Samstag, 24. Dezember 2011

Jo und Gesine in Florida

Hallo, Ihr Lieben!
Ist das nicht zum neidisch werden? Bei uns ist es duster und kalt und in Florida surfen die beiden. Foto ist von vorgestern.
Freue mich, dass die beiden soviel Spaß haben.
Herzlichst
Karin

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Fröhliche Weihnacht

Hallo, Ihr Lieben!
Euch allen wünsch ich ein fröhliches Fest!
Danke, dass Ihr immer mal wieder reingeschaut habt.

Herzliche Grüße
Karin

Freitag, 9. Dezember 2011


Hallo, Ihr Lieben!
Nachdem mir Jäger Manfred neulich die Rehkeule brachte, gab es das Rehessen mit Suz und family. Als Vorspeise machte ich Rote Bete Carpaccio. Es war sehr lecker. Nur muß ich immer kämpfen, wenn es das geben soll. Werner mag es nicht besonders und Fritz überhaupt nicht. Nun fand ich heute in der Hör zu Rezeptvorschläge für ein festliches Weihnachtsmenu von Fernsehkoch Lafer. Und was gab's als Vorspeise? Genau!

Rote Bete Carpaccio
Rote Bete in sehr dünne Scheiben schneiden und auf
den Tellern auslegen. Salzen. Pfeffern. Schalotten
darüber streuen. Essig mit Wallnuss - Öl, Olivenöl,
Honig und Senf verrühren, salzen, pfeffern und über die
Rote Beete geben. Speck in sehr feine Streifen
schneiden und ohne Fett knusprig braten. Schnittlauch
in feine Röllchen schneiden, mit Haselnüssen und
Speckstreifen über das Carpaccio streuen, Käse fein
hobeln, darüber geben, servieren.

Zutaten für 4 Portionen:
500 g Rote Bete (gekocht und gepellt)
50 g Schalotten in sehr feinen Würfelchen
Salz Pfeffer
2 Esslöffel Essig (Weißweinessig)
2 EL (Walnussöl) ich nahmKürbiskernöl
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Senf
50 g Speck, fein geschnitten
½ Bund Schnittlauch
2 EL Haselnüsse, gehackt
40 g Käse (Pecorino)

Das ist mein Rezept. Lafer variiert mit geräucherter Entenbrust statt Speck. Ist mir zu kompliziert. Also ich hab es schon öfter gemacht und jedesmal top. Wer halt voreingenommen ist gegen Rote Bete, da kann man nichts machen.

Ich wünsche Euch noch schöne Adventstage
Karin

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Hallo, Ihr Lieben!
Der heutige Abend war wunderschön mit Suz und family.
Mich hat berührt, dass mein Enkel Joel in der Schule auf die Frage, was er sich wünscht, was man nicht kaufen kann, antwortete, dass meine Oma gesund wird.
Liebe Grüße
Karin

Montag, 5. Dezember 2011

Hallo, Ihr Lieben!
Bin zur Zeit sehr blogfaul.
Stehe in der Küche und backe mein geliebtes Früchtebrot.
Außerdem brachte mir Manfred eine Rehkeule von der Jagd. Die mußte verarbeitet werden. Die Keule habe ich in eine Marinade gelegt. Am Dienstag gibt es Familien-Reh-Essen mit Suz und family.
Aus den Knochen habe ich einen Rehfond hergestellt. Beim Zerhacken der Knochen mußte ich viel Kraft aufwenden. Da muß eine Blutgefäß im rechten Mittelfinger innerlich geplatzt sein. Die Oberseite des Fingers hat sich total verfärbt. Tut nicht weh und geht langsam zurück. Komisch.

Aus den kleinen Fleischstückchen am Unterschenkel der Rehkeule fabrizierte ich eine Rehterrine. Ist hochfein geworden.

Email und Brief aus Japan liegen zum Übersetzen und Beantworten da.

Meine Freundin Charlotte kam vor ein paar Wochen wegen eines Magendurchbruchs ins Krankenhaus. Nach einer OP ist das wieder gut verheilt. Aber leider hat sie große Probleme mit dem Kopf; vorhin sprach ich mit ihrem Mann. Sie spricht verwirrt, will nicht mehr nach Hause, ist total abgemagert. Ihr Mann hat nicht mehr viel Hoffnung. Telefonieren kann sie schon länger nicht mehr. Da ich keine Krankenhausbesuche mache wegen der Keime, läuft unsere Kommunikation nur noch über ihren Mann. Sie ist 82. War eine interessante Frau. Kaum vorstellbar.

Euch allen liebe Grüße
Karin

Sonntag, 27. November 2011

Japanbesucher vorbei

Hallo, ihr Lieben!
Die Woche mit dem Japanbesuch ging rasend schnell vorbei.
Unsere Party am Montag war gelungen. So habe ich Japaner noch nie essen sehen.
Apero
-Lauchtorte (der Renner)
-mit Lachs umwickelte Palmherzen auf Salatbett
-Filetsteak mit Kartoffelgratin und Rosenkohl
-Ziegenkäse vom Schauinsland mit Datteln
-Schwarzwälder Kirschtorte vom Konditor mit Espresso
Es ging lustig zu. Herr Takemasa hat übersetzt.
Mittwoch war großes Fest im Kurhaus, 100 Jahre Thermalquelle.
Donnerstag Baumpflanzung im Dannerpark am Nachmittag, abends Abschiedsessen im Bambusgarden.
Am Freitag früh war dann großes Abschiednehemen und Abfahrt der japanischen Delegation.
Mir bleiben noch ein paar getrocknete Kakifrüchte aus Michiesans Garten in Naoiri. Lecker!
Nun habe ich wieder mehr Zeit für den Blog.
Gestern, Samstag, wunderbares Raclette-Essen bei Suz. Einfach bezaubernd und lecker.
Dank an Suz und family.
Euch allen liebe Grüße
Karin
Euch alle

Freitag, 18. November 2011

Mittwoch, 9. November 2011

Samuel 18 geworden

Hallo, Ihr Lieben!
Kaum zu glauben, Samuel ist 18 geworden.

Herzlichen Glückwunsch,

erfolgreiche Karriere bei der Bundeswehr

wünschen Oma und Opa

Montag, 7. November 2011

Geburtstagsparty mit der Straße



Herbstlich...

Geburtstag mit der Straße

Garten im Herbst

Hallo, Ihr Lieben!
Ganz schön herbstlich, jetzt im Garten, feucht und sonnenlos.
Am Samstag gab es die letzte Runde Geburtstagseinladung. Wir feierten ein schönes Fest mit der Straße, 10 Personen. Wir haben uns alle wohlgefühlt, na außer Werner. Er hatte einen Infekt. Aber es ging. Geküßt wurde überhaupt kaum wegen der Gefahr, sich einen Erkältungsinfekt zu holen. Es war auch so lustig. Was haben wir gelacht!
Zum Essen gab's:
Zum Apero: Feta mit Quark auf Pumpernickelrondellen
Foie gras mit Pfirsichchutney
hausgebeizten Graved Lachs
Salat (hat uns Heinz aus seinem Garten, geputzt u. gewaschen geliefert)
Lammkeule auf Kartoffelbett mit grünen Bohnen
Ziegenkäse
Rotweinbirne
feinen Kuchen (hat mir Gaby geschenkt)
Bis fast zwei Uhr blieben die Gäste.
Tagsdarauf hatte ich einen Durchhänger. Aber gegen Nachmittag kam ich wieder zu meiner gewohnten Form.
Werner hat nachts ganz schön gehustet. Unsere strengen Hygienemaßnahmen haben bis jetzt verhindert, dass ich mich anstecke.
Heute habe ich eine kräftige Hühnersuppe gekocht. Die hilft super.
Gruß und Kuss
Karin

Samstag, 29. Oktober 2011

Heitere Stunden mit Pauls anderen Großeltern

Pfau im Kurgarten

mit Margrit und Heinz vor der kleinen Pfauenskulptur

Großväter und Großmutter Margrit


Entdeckung im Käutergarten

Liebe family, liebe Freunde,
mit Pauls andere Großeltern verbrachten wir heitere Stunden.
Menu am Abend:
Lauchtorte
mit Lachs ummantelte Palmherzen auf Salatbett
Entenfilet in Morchelsauce mit Selleriepürree
Ziegenkäse vom Schauinsland
Gratinierte Feigen mit Porto und Vanilleeis
Charmante Plaudereien, viel Spaß! Machen wir wieder!
Das Wetter hat toll mitgespielt, haben gestern im Garten gegessen. Sehr angenehm.
Liebe Grüße
Karin

Sonntag, 23. Oktober 2011




Hallo, Ihr Lieben!
Ein langgehegter Wunsch ist in Erfüllung gegangen mit dieser wunderbaren Klangschale von Suz und Mike. Gestern war die Geburtstagsfeier mit family und Herrn Takemasa im Engel in Bietzighofen. Wir haben schön gegessen. Xenia hat für mich Pralinen selbst gemacht und Joel hatte mir ein heiteres Bild gebastelt. Schon süß, die beiden!
Aus Berlin kam das lustige Foto von Paul mit Zahnlücke unten.
Für heute liebe Grüße an Euch alle
Karin

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Hallo, Ihr Lieben!
Glück gehabt!
Einer der letzten Sonnentage auf der Terrasse vom Eden Geburtstagsnachfeier mit den Yogafrauen.
Leider war meine Freundin Charlotte nicht dabei, wegen eines Magendurchbruchs lag sie in der Klinik. Ich wünsche ihr gute Besserung.
Liebe Grüße
Karin

Samstag, 15. Oktober 2011

Der Ahorn leuchtet zur Zeit so schön

美智江様

せんしつは、ていねいな手紙を ありがとうございました。

バ一トクロツィンゲンへいら、しゃる日をたのしみ にしています。

ルフさんのホテル 一リンデ一 美智江さんといつ子さんのしゅくはくのじゅんびがととのっている とのことです。11月 21日に パ一テイ をしますので、いらっしゃっていただければ、たいへんうれしく思います。

手紙では まだ のうさぎょうが いそがしい

とのことですが、そのごいかがでしょうか。
秋というと、いせん 美智江さんのおたくで いただいた ほしがきが とても 思いがされます。

主人 ともども また おあいできること を

こころまちいたしております。
おいそがしいことと 思いますが、おからだに

お気を つけください。

それでは また のちほど

カリン

Hallo, Ihr Lieben,

das ist eine Kostprobe meines Antwortbriefes für meine Freundin Michie, die nächsten Monat zu uns kommt. Mit dem PC kann ich nur von links nach rechts schreiben, nicht wie üblich von oben nach unten. Es eilt, deswegen schreibe ich nicht von Hand. Bis dieser Text zusammen war, brauchte ich Stunden...

________________________________________________________

Nun bin ich 74 geworden. Es gab Zeiten, da hätte ich dies für unmöglich gehalten...Danke für die schöne Zeit...

Danke Euch allen für die herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag, ich habe mich so sehr darüber gefreut.

Es war ein schöner Tag, nicht nur wettermäßig. Die Vorbereitungen zu der Abendeinladung der alten Clique haben mir Spaß gemacht, das Essen hat allen gut geschmeckt.

Auf der Vorspeisenplatte war Kürbissüppchen, selbstgemachte Kaninchenterrine mit Pfirsichchutney, deutscher Kaviar mit Crème fraîche, Schalottenwürfel, Petersilie, Schnittlauch, gehacktes Eigelb und Eiweiß und selbstgebackene Blinis. Salatgang.

Hauptgang war dann Entenbrust gegrillt mit Pilz- und Broccoligemüse und Kartoffelgratin. Münsterkäse und Mousse au chocolat als Nachtisch.

Wir hatten viel Spaß bis knapp 2.00 Uhr.

Dank an alle und liebe Grüße

Karin

Sonntag, 9. Oktober 2011






Hallo, Ihr Lieben!
Ganz schön kalt geworden, aber wir konnten , sage und schreibe, heute noch draußen essen. Die Sonne hat einfach noch Kraft.
Bevor wir uns genüsslich taten, machten wir eine schöne Wanderung im Staufener Wald wie früher. Nur den Gotthardhof ließen wir links liegen, weil wir leckere Reste zu Hause hatten.
Die zweite Ernte der Feigen brachte eine einzige wunderschöne Feige hervor. Es reichte für einen Nachtisch!
Heute, Montag, mußte nochmal 'ne Teilräumung in der Küche stattfinden, weil Silikonfugen gemacht wurden. Allmählich reicht's mit dem Räumen!
Jo und Gesine sind zwischenzeitlich in Florida gelandet bei Alexandras family, Enkelkinder hüten. Sie bleiben diesmal nur kurze Zeit.
Sonst gibt es keine Neuigkeiten.
Uns geht es gut.
Seid alle herzlich gegrüßt
Karin

Montag, 26. September 2011

Baustelle beendet


Hallo, Ihr Lieben!
Die Mühsal hat ein Ende, die Küche ist wieder benutzbar. Dank dem Schimmel! Ohne ihn hätte sich nichts verändert. Nun ist alles in die Schubladen geräumt. Sie erweisen sich als äußerst praktisch. Man muß nicht mehr auf den Boden liegen, um das Waffeleisen z.B. herauszukramen. Übersichtlich und mühelos kann man die Utnsilien erreichen. Ich bin happy. Die Arbeitsfläche ist höher geworden, weil wir so über den Heizingsrohren liegen. Das ist ein Kompromiß. Bei meiner Körpergröße läßt es sich bequem arbeiten und wenn Enkel Joel mit mir kochen will, muß er eben den Schemel zu Hilfe nehmen.
Und noch etwas Erfreuliches: ein Brief von meiner Freundin Michie aus Japan ist angekommen.
Hab nun das erste Mal ganz viel lesen und übersetzen können. Michie kommt am 17. November uns besuchen. Ich freue mich riesig. Wahrscheinlich stakse ich mit dem Sprechen herum. Mir fehlt einfach Übung.
Ach ja, unsere Wasserenthärtungsanlage wird vom Hersteller komplett neu geliefert. Wir müssen nur das Anschließen bezahlen. Hat nun auch ein gutes Ende gefunden!
Ich umarme Euch
Karin

Freitag, 16. September 2011

Muß grad mal mein Herz ausschütten

Hallo, Ihr Lieben,
in Baustellen leben ist schrecklich. Die Küche: der Maler ist fertig, Wände und Decke saniert. Nun wird gerade eine fachgerechte Leitung für den Backofen gelegt. Solange die Möbel noch nicht drin sind, hat man ungehindert Zugang...Am Montag wird dann der Strom verteilt auf verschiedene Steckdosen. Verlängerungen Marke Eigenbau fliegen nun Gott sei Dank raus. Am Freitag nächster Woche wird dann die Küche eingebaut.
2. Baustelle: defektes Zuleitungsrohr für Wasser Im Hausarbeitsraum wurde heute repariert, d.h. neues Rohr angeschlossen.
3. Baustelle: Entkalkungsanlage: Da sind wir immer noch in Verhandlungen mit der Firma wegen Gewährleistung. Sollten die nicht darauf eingehen, werden wir auf so eine Anlage verzichten.
Alle Räume im ganzen Haus sind betroffen von den Maßnahmen. Alles steht rum, ich finde nichts mehr. Was das Energie kostet....
Nun ja, ein Ende ist abzusehen. Dann kommt das dicke Ende mit den Kosten...
Um meine Krankheit kümmere ich mich schon länger nicht mehr, solange, dass mein Arzt angerufen hat...Also ich hab ihm versprochen, nächsten Mittwoch zu kommen. Aber Blut lasse ich keines untersuchen.
Es geht mir einfach gut...
Ist das nicht schön?
Lasst Euch umarmen
Karin

Sonntag, 11. September 2011

Moosburg an der Isar

Im Kloster in Freising

Im Biergarten

Schweinshaxe mit Knödel, echt bayrisch

in Freising

einer der vielen Bären in Freising à la Niki de St.Phalle

Jo und Gesines wunderschön angelegter Garten

Kloster in Freising

In München
Aenne hat fotografiert
(mein Foto ist nichts geworden)

Gesine hinter dem Dukatenesel in Moosburg

Gesines Deko

Hallo, Ihr Lieben,
es war wunderschön bei Jo und Gesine in Moosburg. Wir haben zusammen viel Spaß gehabt. Das Haus hat 2 Bäder, ich hatte nicht gleich den Durchblick mit den Bädern und sagte zu Werner, er solle aufpassen beim Duschen, da sei kein Vorhang an der Badewanne. Werner duscht brav in der Badewanne am andern Morgen. Er hatte die eigentliche Dusche im Bad zu spät bemerkt...Nun hatten wir vielleicht was zu lachen...
Caro und family waren in Urlaub.
Erster Tag: Moosburg
Zweiter Tag: Landshut. 5 nach zwölf waren wir im Restaurant, Weißwürste gab's keine mehr.
Die Stadt selbst beeindruckend mit den gepflegten Fassaden entlang einer Prachtstraße.
3. Tag: München; Aenne und Samuel getroffen. 4. Tag nochmal Moosburg und am letzten Tag das herrliche Freising und immer wieder Biergarten und Hefeweizen...
Jo und Gesine waren pefekte Gastgeber, wir haben uns so wohl gefühlt.
Am Freitag kam Jonathan aus Florida zurück, wo er seine Sommerferien verbrachte. Und am Samstag trafen wir noch Geraldine und Michael, die kurz vorbeischauten, bevor wir unsere Heimreise antraten.
Danke, dass alles so schön war und wir uns so gut gefühlt haben.
________________________________________________________
Heute mußte ich die halbe Küche ausräumen, da morgen die Schimmelgeschichte in Angriff genommen wird. (Hallo, liebe Erika, ich melde mich!) Außerdem hat sich die Firma angesagt wegen der kaputten Enthärtungsanlage.
Der Alltag hat uns schnell wieder im Griff gehabt. Samuel kommt erst im Oktober zu uns. Er mußte mit seinem Vater irgendwohhin. Vielleicht besser so. Ist nicht so gemütlich bei uns und meine Kochmöglichkeiten sind eingeschränkt mit einer halbleeren Küche.
Ich grüße Euch alle sehr herzlich
Karin

Dienstag, 6. September 2011

Gailingen am Hochrhein

Hallo. Ihr Lieben,
letzten Samstag waren Werner und ich in Gailingen beim Dorffest. Cousin Rolf kam aus Wiesbaden angereist. Cousin Manfred aus Hilzingen. Es hat uns gut gefallen. Natürlich habe ich nur mit Mühe und Hilfe weiterer Personen ehemalige Schulkameraden erkannt. Dass Helmut, ein jüngerer jahrelanger Spielkamerad sich nur noch mit Gehhilfen fortbewegen konnte, hat mir wehmütig gezeigt, dass wir sehr alt sind.
Cousin Manfred schenkte mir eine dicke Chronik von Gailingen. Darin fand ich unseere Nachbarin, Friedel Hasgall, namentlich erwähnt. Ich war viel bei ihr und hatte ihre Liebenswürdigkeit nie vergessen. obwohl ich damals noch Vorschulkind war, als sie plötzlich deportiert wurde, wie viele andere jüdische Mitbürger aus unserm Dorf.
_____________________________________________________
Nun sind wir in Moosburg bei meinem Bruder Jo und Schwägerin Gesine. Es gefällt uns sehr, sehr gut. Wir lassen uns verwöhnen. Wir genießen die Gemütlichkeit bayrischer Biergärten und sind begeistert von der Stadt Landshut .Leider kamen wir kurz nach zwölf im Restaurant an, und bekamen schon keine Weißwürste mehr wie beabsichtigt. Ente mit Rotkohl und Knödeln war auch nicht zu verachten.
Jos Haus selbst ist geschmackvoll eingerichtet und so richtig, um sich darin wohlzufühlen.
Morgen ist München dran und Besuch bei Tochter Aenne.
Seid alle lieb gegrüßt
Karin

Mittwoch, 31. August 2011

Zillisheim

kitschige Idylle in einem Vorgarten in der Grand'rue in Zillisheim
(lebensechte Nachbildungen)
Hallo,Ihr Lieben,
komme gerade aus Zillisheim. Die Geschichte dazu. Meine Freundin Mauricette, hat veranlaßt, dass ich feines Olivenoel bekommen soll. Mme. Dellmotte von der provencsalischen Oelmühle schickte mir ein Email
. Darin bat sie mich doch eine Adresse im Elsaß zu nennen, weil die Portokosten sonst immens seien. Also über die Tauschbörse, die hier grenzüberschreitend agiert, bekam ich die Adresse von M.
Schneider in Zillisheim, mit dem ich über Email und Telefon Kontakt aufnahm. Also gestern rief er an, Paket sei eingetroffen.

Nun habe ich ja einen süßen Mann, der sich wegen dieser Portoidee ans Hirn langte. Kämpfe mit ihm durchgestanden. Heute gings nach Zillisheim, 57km ein Weg. Über die Autobahn Mulhouse waren wir im Nu dort. Die Begegnung mit Herrn Schneider war angenehm. Ich rief ihn vorher an, dass wir kommen, da gab er mir noch einen guten Tip, wie wir fahren sollen, denn die eine Brücke über den Rhein-Rhone-Kanal war gesperrt. Wir hätten sonst noch einen großen Umweg fahren müssen. Und das, wo mein Mann eh schon etwas mißmutig war, hätte wieder Anlaß gegeben, über meine Oel-Machenschaften zu lästern.
Nun bin ich glücklich über 6 Flaschen exzellentes Olivenoel aus der Provence. Habe Herrn Schneider und Zillisheim kennengelernt und obige Aufnahme mit dem iPhone gemacht.
Suz hat sich auch wieder gemeldet aus Italien. Alles ok.
Laßt Euch herzlich grüßen
Karin

Dienstag, 30. August 2011

Hallo, Ihr Lieben!
Nachdem Klimaanlage und dann die Lichtmaschine am Auto kaputt gingen, muß nun in der Küche dem Schimmel Einhalt geboten werden. Seit dem Einbau von neuem Fenster und neuer Tür in der Küche haben wir Probleme. Die Küchenmöbel an der Außenseite müssen rausgerissen werden, neu gemacht und mit guter Luftzirkulation eingebaut werden. Schon wieder eine Baustelle!
Wir fahren jetzt zu Jo ein paar Tage. Nach unserer Rückkehr geht's los. (Armer Samuel, der da gerade bei uns Ferien machen will!) Und unsere Enthärtungsanlage ist ja auch außer Betrieb. Der Installateur hat sich nun aus dem Urlaub zurückgemeldet. Möglicherweise handelt es sich um einen Versicherungsfall.
Ich bin zum Dorffest nach Gailingen eingeladen worden höchstpersönlich vom Bürgermeister. Es liegt ja am Weg nach Moosburg, da schauen wir dann mal vorbei. Meine Cousins Rolf und Manfred werden auch da sein. Ich freue mich.
Aber auf die Moosburger freue ich mich am meisten.
Um Suz und family sorgte ich mich, weil ich nichts mehr hörte aus deren Urlaub. Aber alles ok. Suz hat sich gemeldet.
Seit April habe ich mich nicht mehr untersuchen lassen. Unvorstellbar! Es geht mir gut. Dank dafür!
Euch grüße ich ganz herzlich
Karin

Mittwoch, 24. August 2011

Pressefoto

In der heutigen Ausgabe der BZ ist dieses Foto von Herrn Huber erschienen.
Die beiden Praktikanten Coline und Axel, Bürgermeister, zwei Vertreterinnen vom VIB Monika und Monika sowie die jeweiligen Gasteltern


Samstag, 20. August 2011

Heute ist Coline abgereist

Coline und Axel backen Kuchen


Kurz vor der Abfahrt

Zutaten abwiegen

Gestern haben wir noch mal eine schöne Party gemacht: Coline, Axel mit seinen Gasteltern, Edith und Ewald, Werner und ich. Zum Apero saßen wir im Garten, gegessen haben wir im Wintergarten.
Zucchinitorte
Entenpastete mit Sauce Cumberland
Palmherzen mit Räucherlachs auf Salatbett
Lammkeule auf Kartoffelgratin mit grünen Bohnen
Ziegenkäse
Himbeeren auf Baiser mit Sahne
Colines Kuchen mit Espresso

Die viele Arbeit hat sich gelohnt! Nur Entenpastete und Sauce Cumberland war vom Traiteur. Alles andere selbst gemacht. Werner hat die Kocherei auch Spaß gemacht.

Heute morgen tranken Axels Gasteltern noch eine Tasse Kaffee bei uns, auch Wolfgang vom VIB, der Chauffeur der beiden, hatte nichts gegen eine Tasse Kaffee vor der Abfahrt an den Bahnhof von Mulhouse.
Als alle aus dem Haus waren, ging's ans Aufräumen, Spülmaschine einräumen usw.

Werner machte seine Radtour und ging dann zum Stammtisch. Ich genoß die Ruhe und das schöne Wetter und hatte endlich Zeit für dieses Posting.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Herzlich grüßt Euch
Karin

Freitag, 19. August 2011

Trauer um Mikes Vater

Hallo, Ihr Lieben!
Das Schicksal hat es so gewollt. Nun ist Joels und Xenias Opa in Seattle nach einem Schlaganfall im Alter von über 80 Jahren gestorben. Wir sind sehr traurig.
Joel meinte, immer der Älteste stirbt zuerst. Nach seiner Theorie wäre ich die nächste. Punkt! Kindermund!
Joel war gerade bei uns, als die Nachricht kam.
Coline war auch noch da. Morgen hat sie ihr Praktikum beendet und reist wieder zurück in ihre provenc(s)alische Heimat. Joel sagte, nun schlafe er zum ersten Mal in einem Haus, in dem auch eine Französin schlafe. Er war ein richtiger Charmeprotz, ein liebenswerter Unterhalter.
Grüße von
Karin

Coline vor dem Blumenhaus

Dienstag, 16. August 2011

Katastrophe letzten Sonntag

Nach der Sintflut
Hallo,
aus unerklärlichen Gründen platzte irgendwas an unserer Entkalkungsanlage. Mit hohem Druck spritze Wasser und braunes Zeug (Salz?) in Hausarbeitsraum. Auch unser Keller stand teilweise unter Wasser. Als Coline das zufällig bemerkte und uns alarmierte, machten wir den Haupthahn dicht. Der Kundendienst ist natürlich in Urlaub. Werner hat sich dann von Hans, unserm ehemaligen Nachbarn und Installateur telefonisch informieren lassen, wie man das Gerät abschaltet und den Haupthahn wieder öffnen kann. Wir hätten sonst nicht einmal die Toilette benutzen können und das mit Gast im Haus! Also es hat geklappt. Wir sind nun ohne Wasserenthärtungsanlage aber mit fließendem Wassr bis der Kundendienst vom Urlaub zurück ist. Erste Folge davon, nun spinnt die Spülmaschine, sie ist ja auf enthärtetes Wasser eingestellt.
Immer was!

Seid lieb gegrüßt
Karin

Mit Coline und Axel im Biergarten


Hallo, Ihr Lieben,
diese Woche Samstag reist Coline nach 20 tägigem Aufenthalt wieder nach Hause. Ihr Schulkamerad Axel ist bei einer Familie in der Nachbarschaft untergebracht. Wir haben uns mit der Familie abgesprochen in Sachen Aktivitäten. Wir haben eine Party gemacht, als Xenia noch nicht in Berlin war. Werner und ich gingen mit den beiden in Biergarten (Café Z)letzte Woche. Eine Fahrt zum Europa-Park habe ich organisiert und ein Mingolfspiel.

Es geht mir gut, bin aber froh, wenn diese Aktivitäten zu Ende sind. Belebend und anstrengend!

Lieben Gruß
Karin

Montag, 8. August 2011

Aus dem Forum-Trauer um Ulrike

Heute lese ich, dass unser Forrumsmitglied Ulrike nach langem Kampf gestorben ist. Sie hat die Transplantation selbst gut überstanden. Nur ihre Leber machte nicht mehr mit. Die Schmerzen und die nachlassende Kraft zermürbten sie. Das Ende war für sie Erlösung. Mann und frisch konfirmierter Sohn bleiben zurück. Sie hatte MDS wie ich und ist mutig in die Transplantation gegangen vor einem Jahr.
Ich bin traurig.

Mittwoch, 3. August 2011

Besuch aus der Provence

Unser Gast Coline, ihr Schulkamerad mit seinen Gasteltern
Hallo, Ihr Lieben!
Am Montag ist Coline angereist. Ein sehr nettes, liebenswürdiges Mädchen. Tagsüber macht sie ihr Praktikum in einem Blumengeschäft. Sie ist unkompliziert. Abends essen wir zusammen.

Mittwoch, 27. Juli 2011

Die Jumelage-Feierlichkeiten sind vorbei

Hallo, ihr Lieben,

von Donnerstag bis Dienstag hatten wir Besuch aus der Provence. Wir haben uns über Mauricette sehr gefreut. Am Freitag und Montag absolvierten wir je ein umfangreiches Menu, einmal 6 Personen und einmal 8. Ich habe es ohne gesundheitliche Probleme machen können. Danke an mein Schicksal. Es war wunderschön. Auch mit dem komischen Wetter dieses Jahr hatten wir Gück, Apero immer im Garten. Das ist einfach zauberhaft. Unsere Freundin Mauricette wird nächsten Monat 90 Jahre alt. Sie kommt gepflegt, in Stöckelschuhen daher. Sie läuft durch die Stadt wie 'ne eins. Sie ißt und trinkt sehr diszipliniert, aber immer mindestens drei Gänge. Man wünscht sich, im Alter so zu sein wie Mauricette voll fit und im Kopf völlig klar und äußerst liebenswürdig. Ich freue mich, wenn sie uns besucht. Reist alleine die weite Strecke. Phänomenal!
Auch bei den offiziellen Anlässen habe ich mitgemacht bis auf den Ankunftsabend der Gäste. Ich fürchtete, das viele Küssen könnte mir nicht bekommen.
Heute ist Großreinemachen. Am Montag reist Coline 16 an. Sie bleibt drei Wochen bei uns während ihres Praktikums. Die Stadt und der Partnerschaftsverein haben verschiedene Aktivitäten mit ihr geplant. Es sind noch mehr Praktikanten da. Früher hatten wir jeden Sommer junge Leute aus der Provence und auch aus Bojnice. Dieses Jahr machen wir es nur ausnahmsweise noch einmal, weil viele Leute im Urlaub sind.
Ich grüße Euch alle herzlich
Karin

Dienstag, 19. Juli 2011

Grillfest bei Suz 17.Juli 2011

Gesine fröhnt dem Laster

Grillmaster Mike

Aaron aus Florida

Aaron und Joel

Jo

Werner, Karin, Joel bewundern den Nachtisch. Bravo Suz!

Mit Aenne bei Suz zum Grillfest

Ein Grillabend bei Suz, den man nicht mehr toppen kann. Wunderschön und lecker! Vielen Dank Dir, liebe Suz und Mike. Es war einmalig. Dabei waren: Jo, Gesine, Aaron, Aenne, Karin, Werner,
Mike, Suz, Xenia und Joel. Wir hatten viel Spaß miteinander.

Hallo, Ihr Lieben!
Bei uns zu Besuch sind Gesine, Jo, Aenne und Aaron. Alle Betten in unserm Haus belegt. Wir haben schöne Stunden zusammen verbracht. Höhepunkt war zweifelsohne der Grillabend bei Suz. Heute sind alle wieder abgereist nach München.
Komischerweise wurden weitere Fotos von der Kamera als ctg-Datei gespeichert. Mir ein Rätsel, man kann sie nicht öffnen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Kurz ausruhen, Wäsche waschen; am Donnerstag reist schon der nächste Gast an, Mauricette aus Menton.
Solange es mir gut geht, habe ich Spaß und kann die Besuche auch bewältigen.
Für heute schöne Grüße
Karin