Samstag, 24. Dezember 2011

Jo und Gesine in Florida

Hallo, Ihr Lieben!
Ist das nicht zum neidisch werden? Bei uns ist es duster und kalt und in Florida surfen die beiden. Foto ist von vorgestern.
Freue mich, dass die beiden soviel Spaß haben.
Herzlichst
Karin

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Fröhliche Weihnacht

Hallo, Ihr Lieben!
Euch allen wünsch ich ein fröhliches Fest!
Danke, dass Ihr immer mal wieder reingeschaut habt.

Herzliche Grüße
Karin

Freitag, 9. Dezember 2011


Hallo, Ihr Lieben!
Nachdem mir Jäger Manfred neulich die Rehkeule brachte, gab es das Rehessen mit Suz und family. Als Vorspeise machte ich Rote Bete Carpaccio. Es war sehr lecker. Nur muß ich immer kämpfen, wenn es das geben soll. Werner mag es nicht besonders und Fritz überhaupt nicht. Nun fand ich heute in der Hör zu Rezeptvorschläge für ein festliches Weihnachtsmenu von Fernsehkoch Lafer. Und was gab's als Vorspeise? Genau!

Rote Bete Carpaccio
Rote Bete in sehr dünne Scheiben schneiden und auf
den Tellern auslegen. Salzen. Pfeffern. Schalotten
darüber streuen. Essig mit Wallnuss - Öl, Olivenöl,
Honig und Senf verrühren, salzen, pfeffern und über die
Rote Beete geben. Speck in sehr feine Streifen
schneiden und ohne Fett knusprig braten. Schnittlauch
in feine Röllchen schneiden, mit Haselnüssen und
Speckstreifen über das Carpaccio streuen, Käse fein
hobeln, darüber geben, servieren.

Zutaten für 4 Portionen:
500 g Rote Bete (gekocht und gepellt)
50 g Schalotten in sehr feinen Würfelchen
Salz Pfeffer
2 Esslöffel Essig (Weißweinessig)
2 EL (Walnussöl) ich nahmKürbiskernöl
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Senf
50 g Speck, fein geschnitten
½ Bund Schnittlauch
2 EL Haselnüsse, gehackt
40 g Käse (Pecorino)

Das ist mein Rezept. Lafer variiert mit geräucherter Entenbrust statt Speck. Ist mir zu kompliziert. Also ich hab es schon öfter gemacht und jedesmal top. Wer halt voreingenommen ist gegen Rote Bete, da kann man nichts machen.

Ich wünsche Euch noch schöne Adventstage
Karin

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Hallo, Ihr Lieben!
Der heutige Abend war wunderschön mit Suz und family.
Mich hat berührt, dass mein Enkel Joel in der Schule auf die Frage, was er sich wünscht, was man nicht kaufen kann, antwortete, dass meine Oma gesund wird.
Liebe Grüße
Karin

Montag, 5. Dezember 2011

Hallo, Ihr Lieben!
Bin zur Zeit sehr blogfaul.
Stehe in der Küche und backe mein geliebtes Früchtebrot.
Außerdem brachte mir Manfred eine Rehkeule von der Jagd. Die mußte verarbeitet werden. Die Keule habe ich in eine Marinade gelegt. Am Dienstag gibt es Familien-Reh-Essen mit Suz und family.
Aus den Knochen habe ich einen Rehfond hergestellt. Beim Zerhacken der Knochen mußte ich viel Kraft aufwenden. Da muß eine Blutgefäß im rechten Mittelfinger innerlich geplatzt sein. Die Oberseite des Fingers hat sich total verfärbt. Tut nicht weh und geht langsam zurück. Komisch.

Aus den kleinen Fleischstückchen am Unterschenkel der Rehkeule fabrizierte ich eine Rehterrine. Ist hochfein geworden.

Email und Brief aus Japan liegen zum Übersetzen und Beantworten da.

Meine Freundin Charlotte kam vor ein paar Wochen wegen eines Magendurchbruchs ins Krankenhaus. Nach einer OP ist das wieder gut verheilt. Aber leider hat sie große Probleme mit dem Kopf; vorhin sprach ich mit ihrem Mann. Sie spricht verwirrt, will nicht mehr nach Hause, ist total abgemagert. Ihr Mann hat nicht mehr viel Hoffnung. Telefonieren kann sie schon länger nicht mehr. Da ich keine Krankenhausbesuche mache wegen der Keime, läuft unsere Kommunikation nur noch über ihren Mann. Sie ist 82. War eine interessante Frau. Kaum vorstellbar.

Euch allen liebe Grüße
Karin