
Hallo, Ihr Lieben!
Wurde bereits angemahnt, weil ich nicht mehr schreibe.
Es geht mir gut.
Die Behandlung meiner Kreuzbeschwerden dauert an und ist zeitintensiv. Im Nu ist der Tag um. Letzten Freitag hatten wir eine Einladung. Jakobsmuscheln gabs und gefüllte Wachteln.
Am Samstag beglückte uns Enkel Joel. Für ihn bereitete ich Karotten in Spaghettiform zu. Er will immer Nudeln. Der Trick mit den Spaghettikarotten war erfogreich.
Also zur Zeit schwirrt mir der Kopf wegen den vielen Kanjis, die ich nicht nur lesen, sondern auch schreiben können muß... Kalligraphie....Den Stempel hab ich in Japan anfertigen lassen. Das Ergebnis war nicht berauschend. Der Stempel heißt Karin in japanischer Stempelschrift. Man muß die Silben von rechts nach links lesen, also in Kanjis 佳隣 von links nach rechts und
隣佳 von rechts nach links. Na ja!
Es gibt also knapp 5 000 offiziell. Davon kann ich 150 lesen und 100 schreiben. Das ist etwa der Stand eines Japaners nach der ersten Grundschulklasse. Der Unterschied ist der, dass der Japaner die gesprochene Sprache beherrscht und ich nicht. Das einzige, was mich beflügelt ist der Spaß am Lernen.
Seid alle lieb gegrüßt
Karin
1 Kommentar:
Liebe Grüße und gute Besserung aus Berlin. Bei uns schneit es noch immer. Heike hat am Samstag Geburtstag, wir kriegen Besuch aus Schornsheim. Miggi
Kommentar veröffentlichen