Samstag, 8. August 2009
Werners Stammtischrunde
Hallo, Ihr Lieben!
Nun sind Werners Geburtstagsfeierlichkeiten entgültig vorbei.
Gestern war Endspurt. Werners Stammtischrunde. Für 23 Personen Essen und Trinken zu organisieren war für uns strategische Höchstleistung. Das Wetter hat toll mitgespielt, dass wir einen wunderbar gelungenen Abend genießen konnten. Um 2 Uhr bin ich total erschöpft ins Bett gesunken, obwohl ich in der Küche zeitweise eine Hilfe hatte und mein Bruderherz Jo den Ober gemacht hat. Vielen Dank, lieber Jo! Du warst uns eine große Hilfe.
_________________________________________________
Samuel war bei Suz eingeladen. Heute hat ihn Werner wieder geholt. Außer Maximilian hat er noch andere Freunde hier. Das ist nett für ihn. Zwei Jungens standen heute abend vor der Haustür. Sie sind zusammen dann aufs Feld, um Wasserpfeife zu rauchen. Kenn mich da nicht so aus. Samuels Vater hat ihm das erlaubt. Nun ja!
_________________________________________________
Ganz, ganz schweren Herzens habe ich mich entschieden, nicht nach Japan zu fliegen im November, um meinem Immunsystem nichts abzuverlangen, was zu einer Stammzelltransplantation führen könnte. Im November ist in unserer Partnerstadt Taketa Bambuslichterfest, dazu ist eine Delegation aus unserer Stadt eingeladen. Die beiden letzten Male war ich dabei und hab die Presse gemacht für die BZ.
Nun hab ich so fleißig japanisch gelernt...Auf der anderen Seite steht diesmal ein Besuchsprogramm für Hiroshima auf dem Plan. Nachdem ich die Gedenkstätte in Verdun nicht verkraftet habe, kann ich mir vorstellen, dass Hiroshima noch schlimmere Wirkung auf mich hat.
Wer weiß, für was mein Fernbleiben gut ist!
Ich grüße Euch alle sehr herzlich und wünsche einen schönen Sonntag
Karin
Nun sind Werners Geburtstagsfeierlichkeiten entgültig vorbei.
Gestern war Endspurt. Werners Stammtischrunde. Für 23 Personen Essen und Trinken zu organisieren war für uns strategische Höchstleistung. Das Wetter hat toll mitgespielt, dass wir einen wunderbar gelungenen Abend genießen konnten. Um 2 Uhr bin ich total erschöpft ins Bett gesunken, obwohl ich in der Küche zeitweise eine Hilfe hatte und mein Bruderherz Jo den Ober gemacht hat. Vielen Dank, lieber Jo! Du warst uns eine große Hilfe.
_________________________________________________
Samuel war bei Suz eingeladen. Heute hat ihn Werner wieder geholt. Außer Maximilian hat er noch andere Freunde hier. Das ist nett für ihn. Zwei Jungens standen heute abend vor der Haustür. Sie sind zusammen dann aufs Feld, um Wasserpfeife zu rauchen. Kenn mich da nicht so aus. Samuels Vater hat ihm das erlaubt. Nun ja!
_________________________________________________
Ganz, ganz schweren Herzens habe ich mich entschieden, nicht nach Japan zu fliegen im November, um meinem Immunsystem nichts abzuverlangen, was zu einer Stammzelltransplantation führen könnte. Im November ist in unserer Partnerstadt Taketa Bambuslichterfest, dazu ist eine Delegation aus unserer Stadt eingeladen. Die beiden letzten Male war ich dabei und hab die Presse gemacht für die BZ.
Nun hab ich so fleißig japanisch gelernt...Auf der anderen Seite steht diesmal ein Besuchsprogramm für Hiroshima auf dem Plan. Nachdem ich die Gedenkstätte in Verdun nicht verkraftet habe, kann ich mir vorstellen, dass Hiroshima noch schlimmere Wirkung auf mich hat.
Wer weiß, für was mein Fernbleiben gut ist!
Ich grüße Euch alle sehr herzlich und wünsche einen schönen Sonntag
Karin
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen