Samstag, 31. März 2012

Info....

In Ermangelung von Kauwerkzeugen lebe ich von Babynahrung und Energy-drinks. Da ich seit Mittwoch blute, bin ich ganz schwach geworden. Wenn es nicht aufhört, muß ich am Montag wieder in die Klinik. Wissend dass Ihr mir den Daumen drückt, habe ich Hoffnung, dass das Bluten aufhört. Habe mich mit Prischa kurz geschlossen.
Gruß
Karin

Freitag, 30. März 2012

Zurück aus der Klinik

Hallo, Ihr Lieben!
die 5 Zähne sind raus. War ganz schön schmerzhaft. Ohne Antibiotika und ohne Schmerztabletten.
Gestern um 12 Uhr holte mich Werner ab. Da ich noch keine Prothese tragen darf, kann ich auch nicht essen und fühle mich schwach auf den Beinen, zumal ich viel Blut verloren habe. Heute geht es mir aber schon besser.
Unser lieber Besuch Ursel aus Schleswig-Holstein kam heute früh angereist. Werner mußte kochen.
Ich liege viel. Wir kommen gut zurecht. Ich esse Babynahrung, Brühe und püriere, was geht.
Mein Unterkiefer ist geschwollen, hat Hämatome. Ich kühle mit Eis.

Hilde und Siggi sind aus St.Trop' zurück. Sie sind begeistert.

Danke, dass Ihr an mich gedacht habt.

Ganz liebe Grüße
Karin

Dienstag, 27. März 2012

Hallöchen!

leckerer Pudding

Hausaufgaben

Danke Euch allen für die guten Wünsche für morgen in der Zahnklinik. Ist ganz lieb von Euch, es hilft mir sehr.
Um 8.00 h bekomme ich in der Onkologie Thrombos infundiert und um 11.oo h dann in der Zahnklinik Zähneziehaktion.. Bin aufgeregt.

Gestern war wieder Großelterntag. Selbstgemachte Pommes waren der Renner und nach wie vor Schokoladenpudding.
Wir haben im Garten gewerkelt. Da nimmt mir der 8 Jahre alte Joel die Astschere aus der Hand und zwickt die die dicken Bambushalme (die erfrorenen) wie ein Alter ab. Das gibt's nicht. Ich mußte die Aktion später gewaltsam beenden aus Furcht Joel übernimmt sich. Der macht es besser als der Gärtner. Und mit Werner ist es auch schwierig, da bei jedem Halm eine Diskussion losgeht, ich könne doch nicht alles abschneiden......

Also bis dann!
Liebe Grüße
Karin

Mittwoch, 21. März 2012

Beginn der Freiluftsaison

Hallo, Ihr Lieben!

Kaum zu glauben, heute haben wir sogar das erste Mal in diesem Jahr das Abendessen draußen eingenommen. Macht einfach Spaß! Werner ist ja bei uns der Einkäufer und heute brachte er Wachteln. Gefüllt mit Rosinen und Knoblauch, gebraten, mit Weißwein abgelöscht, war butterzart und lecker.
Bin mit dem Essen heikel wegen meiner Zähne, hartes Essen tut mir weh. Na ja, nächsten Mittwoch kommen sie raus. 10 Tage verheilen, wenn alles gut geht. Gerade, wenn wir Besuch haben, muß ich Brei essen. Verwandte Ursel aus Schleswig-Holstein zieht es für ein paar Tage nach dem Süden der Republik. Wir freuen uns auf sie.

Laßt Euch grüßen
Karin

Dienstag, 20. März 2012

Info

Hallo, Ihr Lieben!
Könnt Ihr Euch meine Glücksgefühle vorstellen? Heute fuhr ich zum ersten Mal Auto (am Steuer) seit Weihnachten. Also ich kann dankbar sein, dass mein Auge wieder so gut geworden ist!
Die Vorstellung in der Zahnchirurgie in der Uni heute, ergab keine eindeutige Therapieoption. Nicht erhaltenswürdig sind alle meine Restzähne unten. Jedenfalls muß ich nächsten Mittwoch stationär in die Zahnklinik und bekomme Zähne gezogen. Ob alle auf einmal hinge auch von den Thrombos ab. Obwohl ich vorher Thrombos infundiert bekomme, kann es sein, dass die Menge nicht ausreicht und man in Etappen ziehen muß. Morgen muß ich mit meinem Zahnarzt hier sprechen. Aber der Arzt in der Uniklinik sagte, man könne bei mir Implantate setzen, mein Unterkiefer wäre gut geeignet. Zum ersten Mal habe ich das gehört, das hat noch keiner vorher gesagt. Das sind natürlich Perspektiven! Soll ich es glauben bei meiner MDS? Also schau mer mal!
Bin vom Bahnhof in die Zahnklinik und zurück zu Fuß gegangen, dachte, es würde gestreikt.-

Ich hoffe, es geht Euch allen gut!
Grüße Euch herzlich
Karin
Diese Jahr wieder kein St. Tropez. Freunde genießen an unsere Statt das mediterane Flair.....

Dienstag, 13. März 2012

Hallo, Ihr Lieben!
Gestern war wieder Großelterntag. Joel hat besonders den Schokoladenpudding genossen.
Leider konnte ich nicht laufen. Zwei Tage enorme Schmerzen unterhalb des Knies bei Schritt und Tritt. Einreiben mit Arnikaoel, Stützstrumpf und die Therapie: Heile, heile Gänsle, s'wird bald woeder gut....Heute ist der Spuk vorbei. Danke!
Wollte ja gestern mit Joel zusammen ein Spielzeug für Paul kaufen. Mußten wir verschieben.
Heute saßen wir im Garten, heiß, wir brauchten den Schirm während des Schachspiels.
Nächsten Dienstag hab ich Termin in der Uniklinik, um meine Zähne begutachten und mir einen Termin geben zu lassen zum Zähne ziehen. Muß stationär gemacht werden wegen meinen Blutwerten. S'ist halt so.
Euch allen lieb Grüße
Karin

Samstag, 10. März 2012

Hallo,
gestern hatten wir Suz und family zum Essen eingeladen. Suz brachte einen wunderschön duftenden Rosmarinstrauch.
Es gab:
Kaviar (Wildlachsrogen) mit Beilagen: selbstgebackene Blinis, gehacktes Eigelb und Eiweiß aus harten Eiern, Schnittlauchröllchen, Schalotten gewürfelt, dazu noch Creme fraiche.
Zum Hauptgang gab's Steak, Kartoffelgratin und Rosenkohl.
Der Vanillepudding mit Karamellsoße war bei der Jugend ein Renner.
- Am Montag ist ja wieder Großelterntag, Joel hüten wir nach der Schule bis abends. Da hat er sich schon wieder Pudding bestellt -.
Die Erwachsenen bevorzugten zum Nachtisch Schwarzwälder Kirschtorte.

Morgen frühstücken wir bei Hilde und Siggi. Sie gehen dieses Jahr an unserer Statt nach St.Trop'.

Heute habe ich den japanischen Schlitzahorn am Teich geschnitten. Und erstmalig auch den Zitronenbaum. Er war aus der Facon geraten. Leid taten mir allerdings die kleinen grünen Zitrönchen, die gelben großen waren ja ausgereift. Mal sehen, wie er reagiert. Das alles bei purem Sonnenschein.
Am Nachmittag wurde ich für 30jährige Mitgliedschaft im DHB im Kurhaus geehrt.

Für heute genug! Hoffe, dass es Euch gut geht!
Herzlich grüßt Euch
Karin

Donnerstag, 8. März 2012

Nachzuholendes

letztes Foto von den 40 Jahre alten Fichten

nachher

Hallo, liebe Freunde!
Ja, den Blog habe ich vernachlässigt. Freunde haben sich "beschwert". Meinen Augen ging es gut. Hatte viel um die Ohren.
Am 4. März hatte Enkel Paul in Berlin Geburtstag. Er wurde 6 Jahre alt,

Herzlichen Glückwunsch, lieber Paul!
Nun kommst du im Sommer schon zur Schule.

An diesem Tag feierten wir bei Erika Kaffeeklatsch. War wunderschön. Danke, liebe Erika.

Anfang der Woche wurden die Bäume vor dem Haus gefällt. Nun muß der vorgarten gestaltet werden.
In der Zwischenzeit wurde auch ein neues Garagentor (war bitter notwendig) eingebaut.
Gestern nun war die 2. Augen-OP. Gutes Zeichen: ich kann heute schon diesen post schreiben. Seid herzlich gegrüßt
Karin