Samstag, 31. Oktober 2009

Yogafrauen bei mir






Hallo, Ihr Lieben,
ein paar schöne Stunden habe ich gestern mit den Yogafrauen erlebt. Wir haben geplaudert und gelacht.
Fühle mich gut, besonders nach dem Nordic walking heute morgen, wunderbare Luft und aufgehende Sonne und dann Werners Müsli.
Gestern abend hat Werner mit seinem Stammtisch ein Fischessen gehabt. Ich war noch satt von dem Aperitif mit den Yogafrauen und blieb zu Hause. Wollte nur später noch eine Kleinigkeit richten. Bin vor der Glotze eingeschlafen bis nach 22.00 h. Meine Nachbarin bekam dann auch nichts, es war schon zu spät.
Ich grüße Euch herzlich
Karin

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Große Enttäuschung

Hallo, Ihr Lieben!
Bin gerade dabei den Schock zu verarbeiten, der mir heute trotz Transfusion, mit niederen Thrombos zugefügt wurde. Wahrscheinlich ist es sogar normal, aber ich glaubte, nun hätte ich
unheimlich viele und nicht poblige 18 000.
Das muß ich auch noch lernen, sonst sind solche Enttäuschungen vorprogrammiert.
________________________________________________________
Gestern verbrachte ich einen wunderschönen Abend. Wir hatten als nachträgliche Geburtstagsfeier die alte Clique eingeladen. Es gab badisches Schäufele mit Kartoffelsalat und Feldsalat. Werner kümmerte sich ums Entree, Fetaquark mit Schnittlauch auf Pumpernickel, blanchierte Salatgurkenhäppchen mit Krabbencocktail gefüllt. Dabei auch Icrebrötchen, im Nu waren sie weg.
Zum Nachtisch gab's Kartäuser-Klöße mit Weinsoße.
______________________________________________________
Heute nachmittag habe ich Japanischunterricht gehabt. Ihr glaubt nicht, welchen Spaß ich dabei habe! Ich muß mich total konzentrieren. Denke nichts anderes. Hinterher fühle ich mich wie erholt.
______________________________________________________
Morgen um elf kommen noch Yoga-Frauen zum Apéritif. Dann sind meine Geburtstagseinladungen vorbei. Die Straße kommt im November dran, dann ist es das Atlantikessen, als Dank, weil die Nachbarn das Haus gehütet haben während unseres Urlaubs am Atlantik.

Euch grüße ich alle herzlich und danke für Eure Anteilnahme.
Karin (etwas weniger frustriert)

Dienstag, 27. Oktober 2009

Der Tag danach

Hallo, Ihr Lieben!
Der heutige Tag begann ernüchternd. Mich plagten Kopfschmerzen und Übelkeit. O je. hab ich die Transfusion vielleicht nicht vertragen? Erst nachdem ich viel getrunken hatte, wurde mir besser, konnte frühstücken und mir ging's wieder gut. Leider mußte ich mein geliebtes Yoga sausen lassen. Möglicherweise habe ich gestern wieder mal einfach zu wenig getrunken, als ich in der Klinik lag. Es kann ja wohl nicht sein, dass ich normale Thrombozytenzahl nicht mehr vertrage!
Euch allen herzliche Grüße
Karin

Montag, 26. Oktober 2009

1.Behandlung

Hallo, Ihr Lieben!
Heute war ich nun in der Uniklinik und habe meine erste Thrombozyten-Transfusion bekommen. Die, die ich letztes Jahr bekam, waren auf Grund von Operationen notwendig gewesen. Heute ging es nur darum die Thrombozytenzahl im Körper zu erhöhen. Um ein Haar hätte ich nicht zu dem Treffen nach Baunatal reisen können wegen der niederen Thrombos. Es wird nun beobachtet, wie lange ich damit leben kann, bis wieder Transfusionsbedarf ist. Aber im Augenblick habe ich mal Ruhe. Ich lebe nun schon eine ganze Zeit mit niederen Werten, warum gerade jetzt so ein Gedöns gemacht wird, ist mir nicht verständlich, denn um die 20 000 habe ich schon lange. Die Ausrutscher sorgen dann für die Aufgeregtheit.
____________________________________________________
In Baunatal bei dem Treffen habe ich viel Spaß gehabt.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut, was ich von Herzen wünsche.

Liebe Grüße
Karin

Sonntag, 25. Oktober 2009

Fotos von Baunatal

Das ist das Foto von Lydia, wo wir alle drauf sind
(Wir alle haben mit Leukämie zu tun oder sind Partner)
------------------------------------------------------------------------------------------------------






















Donnerstag, 22. Oktober 2009

Entwarnung

Hallo, Ihr Lieben!
Ihr habt so doll Daumen gedrückt, Wahnsinn! Die heutige Blutuntersuchung bei meiner Hausärztin ergab 24 000 Thrombos. Das ist ok. Immer diese Aufregungen im Zusammenhang mit der Uniklinik. Bin wie erlöst. Wie es zu diesem Ausrutscher kommen konnte, weiß ich nicht. Egal!
Morgen fahre ich nach Kassel. Bin so sehr happy!
___________________________________________________________
Die vierstündige OP an dem 10 Monate alten Säugling, der von dem Hund malträtiert wurde, ist sehr gut verlaufen. Das Baby ist wohlauf. Mein Nachbar Klaus, der Großvater atmet auf. Wir sind alle froh.
___________________________________________________________
Eine glückliche Karin umarmt Euch!

Hana ist da

Welch eine Freude, Janas Baby wurde am 13.10.09 geboren etwas vor dem Termin. Alle wohlauf! Herzlichen Glückwunsch den Eltern Jana und Wladimir und den Großeltern Teresa und Jan in Bojnice. Wir freuen uns mit Euch.

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Hallo, Ihr Lieben!
Gestern habe ich mir die Fahrkarte nach Kassel gekauft, um ein schönes Kennenlern-Wochenende mit Leuten aus meinem Leukämie-Forum zu genießen. Darauf freute ich mich schon lange Zeit.
Nun war heute der halbjährliche Routine-Kontrolltermin in der Uniklinik. Bluttest, Untersuchung.
Ich denke, ich höre nicht recht, 3 000 nicht 30 000 Thrombos wurden gemessen. 15 000 wäre limit gewesen zur Chemo+Stammzelltransplantation. Was nun?
Ich fühle mich gut, keine Blutungen. Die andern Werte auch ok. Nun muß ich am Freitag wieder in die Uniklinik, nochmal Bluttest. Prof. Finke will sehen, ob sich der Trend bestätigt. Eventuell Thrombozyten-Transfusion oder eine Therapie mit Vidaza-Spritzen, die eine Zeit lang Thrombozyten erhöhen können. Wahrscheinlich nichts mit dem Wochenende in Kassel. Es gibt immer wieder solche Hämmer. Die Krankheit ist da, sie läßt mich lange beschwerdefrei leben, dafür bin ich dankbar. Aber irgendwann ist vorbei. Eben rief die Uniklinik an, bei der Handauszählung wurden 9 000 Thrombos gemessen. Werner sagt, es ist zuviel Stress, wenn ich reise und vor allem bin ich immunmäßig äußerst gefährdet. Wir wissen nicht, wann wir in der Uniklinik fertig sind und welche Konsquenzen am Freitag gezogen werden.
Ich bin traurig, dass ich das Treffen in Kassel versäume.
Wäre die Kontrolluntersuchung nach dem Treffen gewesen, wäre ich ahnungslos hingefahren.
__________________________________________________________
@Family: im Augenblick kann ich Euch nicht anrufen. Nicht böse sein!
__________________________________________________________
Ich grüße Euch alle ganz herzlich. Danke für bisheriges Daumendrücken und bitte Euch, es weiter zu tun.
Karin

Samstag, 17. Oktober 2009

Fotos von der Geburtstagsfeier im Rössle

Suz, Joel und Xenia, die sich mit Mikes Brille schmückt

Mike, Werner und Karin

Hallo, Ihr Lieben!
Es grüßt Euch ganz herzlich eine 72jährige.

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Meine Nachbarin ist Dichterin

Schön, dass ich eine Nachbarin habe, die mir so schöne Gedichte verehrt. Vielen Dank! Ich poste sie, damit Ihr auch Freude daran haben könnt. Herzliche Grüße Karin

Ingeborg Werneken
http://fremde-welt.blogspot.com/

Es war im Herbst, ein kleines Blatt
sein grünes Kleid verloren hat.
Nun herbstlich bunt zur Erde fiel.
Es tanzte fröhlich, wie im Spiel
im leichten Wind es schwebte,
als ob es ewig lebte.
Des Tages letzter Sonnenstrahl
berührte es zum letzten mal
und gab ihm einen letzten Kuß.
Wie schade, daß es sterben muß.

Wie schade, daß der Sommer vorbei ist, sagt ingwer


Mittwoch, 14. Oktober 2009

Kleine Geburtstagsfeier im Rössle in St.Ulrich

Beim Lesen von Xenias Brief sind mir fast die Tränen gekommen.
Hallo, Ihr Lieben,
von Herzen danke ich für Eure guten Wünsche. Ich habe mich sehr gefreut. Miggi, Heike und Paul aus Berlin, Jo und Gesine aus Florida, Saskia aus Köln, Margrit und Heinz aus Hessen, Anny aus Österreich, Renate aus Norsingen, Elena aus Italien, Brita und Fritz, der aus seiner Reha anrief. Eine Rose an der Haustür? Ich vermute Helge. Vielen Dank!
72 zu werden ist doch auch schon was. Ich hätte es bei Diagnosestellung nicht geglaubt. Ich bin dankbar.
Ihr habt viele guten Gedanken für mich. Das ist es. Habt Dank!
Herzliche Grüße
Karin

Montag, 12. Oktober 2009

Programm 3. Patienten-und Angehörigen-Forum

Hallo, Ihr Lieben!
Ich will Euch nicht langweilen mit dem Programm dieser Veranstaltung. Ich habe es nur gepostet, damit es im Internet abrufbar ist für Freunde aus meinem Leukämie-Forum.
Es geht mir gut. Die Uniklinik hat mich eingeladen. Gehe hin.
Euch allen liebe Grüße
Karin

Samstag, 10. Oktober 2009

Suzys und Mikes großes 90er Fest

Der Ahorn erfreut auch dieses Jahr wieder mit seiner leuchtenden Herbstfarbe.

Mit Joel in der Eisdiele. Er verbrachte die Nacht bei uns Großeltern, da seine Eltern 90 Jahre feierten in großem Stil. Suz 40 und Mike 50. Ich traute mich wieder mal nicht (gesundheitliche Vorsorge) zu den vielen Gästen und blieb zu Hause. Allein wollte Werner auch nicht. Aenne aus München kam angereist um mitzufeiern. Schön, dass sie uns heute kurz besucht hat.

Donnerstag, 8. Oktober 2009

Yvonnes Baby lebensgefährlich verletzt

@family
http://www.badische-zeitung.de/freiburg/hund-beisst-saeugling-in-den-kopf
Wir sind fix und fertig. Yvonne ist die Tochter unseres Nachbarn Klaus T., hier aufgewachsen und befreundet mit Suz. Die Hundehalterin ist die Vermieterin von Yvonnes Wohnung, sie wohnt im selben Haus wie Yvonne. Yvonne wollte mit ihrem Mann zu Suzys Fest am Freitag kommen. Yvonnes Schwester Nicole wird wohl auch nicht wie vorgesehen ums Feiern sein!
Das Unglück ist nicht zu fassen.
15.34h
Eben hat Suz angerufen: Der Junge scheint überm Berg zu sein. Eine Operation am Schädel steht noch aus. Das Kind muss sich erst ein wenig erholen.